COSHH: Control of Substances That are Hazardous to Health

Wie man Gefahrstoffe erkennt, welche Risiken sie darstellen können, welche gesetzlichen Regelungen gelten und auf welche Weise solche Stoffe in den Körper gelangen können.
Gefahrstoffe können am Arbeitsplatz in Form von Feststoffen, Flüssigkeiten, Gasen und Dämpfen auftreten. Nach der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV) werden sie je nach Gefährlichkeit in Kategorien wie akut toxisch, ätzend oder gesundheitsschädlich eingeteilt.
In diesem Kurs lernen Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer, wo sie relevante Informationen zu Gefahrstoffen finden, was die verschiedenen Gefahrstoffsymbole bedeuten und wie sie im Falle eines Austretens oder Auslaufens von Gefahrstoffen richtig handeln.
Der Kurs vermittelt außerdem, wie man Gefahrstoffe erkennt, welche Risiken sie darstellen und wie solche Stoffe in den Körper gelangen können. Zudem werden die geltende Gesetzgebung und wichtige Schutzmaßnahmen behandelt.
Fill in your details below to instantly view the course for free.
This is a trial version of the course Gefahrstoffe: Umgang und Risikomanagement. Please note, we do not offer certificates for trial course completions.
By filling in this form you agree to share your information with VinciWorks. We take privacy seriously, click here to read our privacy notice.